Die FloraFarm – Europas einzige Ginseng-Gärten!


Europas einzige Ginseng-Gärten liegen in Niedersachsen- inmitten der Lüneburger Heide. Seit nunmehr fünfundzwanzig Jahren wächst auf den Feldern der FloraFarm, die der niedersächsische Landwirt Heinrich Wischmann in Bockhorn bei Walsrode angelegt hat, hochwertiger Ginseng. Er wird zu Arzneimitteln und Kosmetika verarbeitet, die direkt auf der FloraFarm oder über den Versand und das Internet unter www.florafarm.de vermarktet werden. Mit interessanten Führungen, Videopräsentationen, Veranstaltungen, einem Shop sowie einem Café hat sich die FloraFarm zu einem der beliebtesten Ausflugsziele der Region Walsrode entwickelt.

Ginseng aus Niedersachsen in Arzneimittelqualität
„Etliche Jahre hat es gedauert, bis wir das richtige Saatgut und die geeigneten Wachstumsbedingungen zusammengebracht hatten“, betont Heinrich Wischmann, Ginsengpionier der FloraFarm. „Ginseng verlangt lockeren, humusreichen Boden, viel Licht und Luft, aber keine Sonne. Erst nach sechs Jahren erreichen die Wurzeln ihren optimalen Gehalt an Ginsenosiden, den Hauptwirkstoffen der Ginsengwurzel, und erst dann werden sie bei uns geerntet.“ So ist der Anbau von hochwertigem Ginseng auch eine Frage der Zeit. Wer guten Ginseng ernten will, braucht viel Geduld!

25 Jahre Ginseng-Erfahrung
Mehr als zweitausend Jahre war es den Ländern in Fernost vorbehalten, echten koreanischen Ginseng anzubauen. Seit Anfang der 80er-Jahre muss die Ginsenggeschichte allerdings umgeschrieben werden. Galt Ginseng bis dahin in Europa als nicht kultivierbar, so hat Heinrich Wischmann auf der FloraFarm das Gegenteil bewiesen – und blickt seit den Anfängen im Jahr 1982 auf nunmehr 25 Jahre erfolgreichen Ginsenganbau und -vermarktung zurück. Gemeinsam mit seinen Töchtern Henrike und Gesine hat er die FloraFarm zu einer zweiten Heimat für den Exoten Ginseng gemacht. So vereinigen sich auf dem historischen Niedersachsenhof heutzutage koreanische Weisheit und deutscher Anbau zu hochwertigem Qualitätsginseng.
Umfangreiche Produktpalette
Früher waren Ginsengwurzeln Kaisern und Königen vorbehalten, und sie wurden aufgrund ihrer umfassenden Wirkweisen und daraus resultierender Begehrtheit in Gold aufgewogen. Heute hingegen können die Besucher der FloraFarm aus einer umfangreichen Palette an Ginsengprodukten wählen. Neben der Einnahme von Ginseng in Form von Kapseln oder Wurzelstückchen, die u. A. das Immun- sowie das Herz-Kreislauf-System stärken und die Leistungsfähigkeit steigern, wissen die FloraFarmer auch, dass Ginseng unter die Haut geht. So entwickelten sie neben der Kosmetikserie „Balance“ zur Pflege und Reinigung der Haut, die Pflegeserie „Spezial“ für die problematische Haut. Ein besonders hoher Ginsenganteil fördert z.B. bei Schuppenflechte oder Neurodermitis die Durchblutung der irritierten Hautstellen und unterstützt so den Heilungsprozess.

Die Ginseng-Gärten der FloraFarm – das etwas andere Ausflugsziel
Von Mai bis September öffnet die FloraFarm ihre Pforten zu den einzigartigen Ginseng-Gärten. Zahlreiche Besucher haben sich bereits im Rahmen einer kostenlosen, fachkundigen Führung über Anbau, Wirkung und Anwendungen des Ginsengs informiert. Eine günstige Gelegenheit, einmal den charakteristischen Geschmack der Ginsengwurzel zu testen! Wer die Welt des Ginsengs auf eigene Faust erkunden möchte, folgt am besten dem Ginseng-Pfad, der vom Hof in die Ginseng-Gärten führt.
Die hauseigene Küche verarbeitet vorrangig Spezialitäten aus der Region. Dafür trägt das Ginseng-Café der FloraFarm bereits seit Jahren das Qualitätszeichen der "Regionalen Esskultur". Ob Frühstück, Mittagessen oder Kaffeegedeck – für angemeldete Gäste wird vom herzhaften Eintopf bis hin zum mehrgängigen Menü alles frisch zubereitet. Gruppenreisenden bietet die FloraFarm auch attraktive Kombiangebote mit anderen touristischen Zielen der Region an. Einzeltouristen der Vogelpark-Region oder Tagesausflügler genießen im gemütlichen Ginseng-Café oder auf dessen Sonnenterrasse hausgemachte Kuchenspezialitäten oder ein leckeres Ginseng-Gold, das besondere Ginsengbier. Sehr beliebt sind auch das alljährlich an Himmelfahrt stattfindende Ginsengfest und der stimmungsvolle Bockhorner Weihnachtsmarkt am dritten Adventswochenende. Neben kulinarischen Spezialitäten und einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm sind diese Feste von einem hochkarätigen Kunsthandwerkermarkt geprägt.

FloraFarm Ginseng, Bockhorn 1, 29664 Walsrode
Fon: 05162/ 1393 – Fax: 05162/ 2939 – Email: info@florafarm.de
www.florafarm.de

zurück